Ferienspaßaktion auf dem Stuhrer Schießstand

„Was geht ab….“ im Schützenverein…..
...war das Thema am 12. Juli 2013 im Schützenhaus des Schützenvereins Stuhr. Denn auch in diesem Jahr beteiligte sich der Schützenverein am Ferienspaß der Gemeinde mit einer interessanten Veranstaltung. Zehn Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 Jahren trafen sich zu einem spannenden Wettbewerb mit Lichtpunktgewehr und –pistole.

Das Auflageschießen erwies sich als eine der leichtesten Übungen. Beim liegend schießen und freihändig mussten sich die Teilnehmer dann doch mächtig anstrengen und feststellen, dass es auf die Technik ankommt. Aber mit Hilfe unserer Jugendleiterin Regina Mundt und unseres Sportleiters Ralf Mundt schafften es alle.
Schließlich stellte sich dann heraus, dass das Lichtpunkt-Pistole schießen mit „Kimme und Korn“ doch deutlich komplizierter ist, als das Gewehr mit „Diopter und Korntunnel“. Es war schon eine Herausforderung, Kimme und Korn in Einklang zu bringen und dann auch noch die Pistole am ausgestreckten Arm so ruhig zu halten, dass die Scheibe getroffen wurde. Aber mit Hilfe eines erfahrenen Jugendleiters wie Marc Horstmann schafften das schließlich alle. Und wenn es dann doch nötig war, half Marc ganz unauffällig „ein bisschen nach“!

Die Jugendbetreuer wären aber nicht „die Jugendbetreuer“ vom Schützenverein Stuhr“, wenn das schon alles gewesen wäre! Natürlich ging es nicht nur um das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr. Die Jugendlichen wurden auch noch in Sachen Geschicklichkeit und Glück auf „Herz und Nieren“ geprüft. So waren Ringe und Dartpfeile möglichst „gewinnbringend“ auf die dafür vorgesehenen Scheiben zu platzieren. Außerdem mussten Karten gezogen und Würfel geworfen werden.
Und falls der ein oder andere Jugendliche eine kleine „Auszeit“ brauchte, stand der Kicker zur Verfügung!
 

tl_files/img/fotos/Schuetzenfest 2013/Kicker.jpg
…und wer ein Päuschen brauchte, spielte einfach eine Runde Kicker zu Entspannung……

Einige der Teilnehmer, die bereits das 12. Lebensjahr vollendet hatten, konnten dann noch das Schießen mit dem Luftgewehr unter Aufsicht unserer Meisterschützin Jessica Lampe ausprobieren. Gar nicht zu vergleichen mit dem Lichtpunktgewehr, stellten die Jugendlichen fest. Aber mit Jessicas Hilfe schafften das alle ohne Probleme!
Schließlich und Endlich kam das Betreuerteam zu folgendem Ergebnis: Es hat riesig Spaß gemacht. Alle Jugendlichen waren Top-Schützen und konnten mit Urkunden ausgezeichnet werden. Schön, dass sich auch in diesem Jahr wieder eine so tolle und nette Gruppe zusammengefunden hat. So macht „Ferienspaß“ wirklich Spaß!

tl_files/img/fotos/Schuetzenfest 2013/Ferienspass.jpg

Alle Teilnehmer der Ferienspaß-Veranstaltung des Schützenvereins Stuhr am 12.07.2013

Und schon beim Aufräumen schmiedete das Betreuerteam neue Pläne für die Sommerferien 2014. Hoffentlich haben wir wieder so ein großes Glück und können eine ebenso nette und aufgeschlossene Gruppe junger Menschen auf unserem Schießstand begrüßen.
Das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr ist ungefährlich und daher auch schon für 10jährige Kinder geeignet. Wer also Lust hat, mal in den Schützenverein herein zu schnuppern, ist jederzeit herzlich willkommen. Damit unsere Jugendleiter ausreichend Zeit für Gäste haben, wird vorab um Anmeldung unter (04 21) 56 21 16 gebeten.