von Heike Göde · Kommentar schreiben (0) 12.07.2015 · 07:34:00

Vorbereitungen für das Schützenfest

Schützen freuen sich auf das Fest

Großes Programm zum Schützenfest in Stuhr

tl_files/img/fotos/P1010302.jpg

Der Schützenverein Stuhr e.V. hat zum diesjährigen Schützenfest wieder ein umfangreiches Programm vorbereitet. Das Fest findet vom Freitag, 24.07. bis Sonntag, 26.07.2015 statt. Der Wettbewerb um die neuen Königswürden beginnt für die Mitglieder bereits am Samstag, 18.07.2015. Um 14.oo Uhr wird der amtierende König Alexander Carapinha-Hesse den ersten Schuss abgeben und damit das Königsschießen und Schützenfest eröffnen. Wer es am diesem Tag nicht einrichten kann, hat auch am Mittwoch,  22.07.2015 noch die Möglichkeit, den Königsschuss abzugeben. Gleichzeitig findet an diesen Tagen auch das Preis- und Pokalschießen statt.

Ab Freitag soll dann gefeiert werden. Am 24.07.2015 gibt es ab 20.00 Uhr einen Disco-Abend im Festzelt an der Stuhrer Landstraße und der  DJ wird ordentlich einheizen. Auch der Festplatz mit Bierbude, Bratwurststand und Schießbude wird geöffnet sein. Am  Samstag-Nachmittag soll es gemütlich zugehen. Die Festwirtin Tina Bode hält Kaffee und Kuchen bereit und um 16.30 Uhr wird die Stuhrer Heimatbühne die Gäste mit Sketchen unterhalten. Die Jugendschützen werden Lose für die Blumentombola verkaufen und der Festplatz ist ebenfalls geöffnet. Um 19.30 Uhr lädt das amtierende Königshaus mit Alexander Carapinha-Hesse, Birthe Buschmann, Peter Owsianowski, Sören Giegling und Alina Schmidt-Fischer zum Festball ins Festzelt ein. Die Band „Rainbow“ wird, wie in den vergangenen Jahren auch, wieder für Stimmung sorgen.

Am kommenden Sonntagmorgen geht es für die Schützen wieder früh los. Bereits um 9.00 Uhr treffen sie sich am Denkmal in Stuhr zur Kranzniederlegung. In Begleitung des Musikzuges der Grafschaft Hoya werden anschließend die Könige abgeholt:  dazu  geht es zunächst nach Stuhrbaum, anschließend in die Friedrichstraße und schließlich zum Sandershof in Moordeich, bevor es zur Königsfeier des Schützenkönigs Alexander Carapinha-Hesse geht, der sein „Volk“ am Gut Varrel empfangen wird.  Nach einem gemeinsamen kleinen Mittagessen geht es zurück nach Stuhr um die befreundeten Vereine aus Moordeich, Heidkrug, Huchting und Heiligenrode zu Empfangen. Der anschließende Festumzug führt  über die Stuhrer Landstraße, Kladdinger Straße, Schützenweg, Stuhrer landstraße  zurück zum Festplatz. Die Schützen würden sich über Straßenschmuck zu diesem Anlass freuen.  Im Festzelt angekommen erwartet die Gäste ein Platzkonzert der Moordieker Jungs und Deerns. Bereits um 16.15 Uhr gibt es die erste Proklamation. Alina Schmidt-Fischer wird ihre Schülerkönigswürde an eine oder einen Nachfolger abgeben. Auf die kleinen Gäste warten Überraschungen und das Kinderkarussell.

Es wird nur eine kurze Pause geben, denn bereits um 19.00 Uhr wird der Königsball durch die Gruppe „Rainbow“ eröffnet. Um 20.00 Uhr wird es dann richtig spannend, wenn der 1. Vorsitzende Thomas Göde das Geheimnis lüftet und bekannt gibt, wer zum neuen Königshaus 2015/2016 gehören wird.

Die Stuhrer Schützen sind sich sicher, wieder ein Programm zusammengestellt zu haben, das für jeden etwas bereit hält und freuen sich auf zahlreichen Besuch.

tl_files/img/fotos/P1010293_2.jpg 

von Thomas Göde · Kommentar schreiben (0) 29.03.2015 · 08:55:00

Anschießen bei Stuhr eV

Pokalgewinner und Geehrte

tl_files/img/fotos/P1010727.JPG

Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Jörn Gefjen, Marc Horstmann, Silvia Zabel, Matthias Meyerhof und Herbert Fuß. 25 Jahre im Verein sind Helma Dettmer und Sven Lüdecke. Benjamin Weiss und Helmut Schütte fehlen auf dem Bild. Thomas Göde wurde für 25 Jahre Arbeit im engen Vorstand gewürdigt.

 

tl_files/img/fotos/P1010729.JPG

 

Die Pokalgewinner: Cathleen Schüttendiebel, Harald Hillmann, Sören Giegling, davor Dustin Schneider, Jessica Lampe, Ralf Mundt, Hauke Bischoff, Thorben Hillmann.