von Marcus Göde · Kommentar schreiben (0) | 23.01.2010 · 12:00:00 |
Jahreshauptversammlung 2010
Eine durchweg positive Bilanz
Eine durchweg positive Bilanz konnte der Schützenverein Stuhr eV auf der Jahreshauptversammlung am 22.01.2010 in der Schützenhalle an der Stuhrer Landstraße beim Rückblick auf das vergangene Jahr ziehen. Vorsitzender Thomas Göde richtete seine Begrüßung an 55 Mitglieder, die zur Versammlung erschienen waren. Das Schützenfest 2009 auf dem neuen Festplatz ist gut gelaufen, auch wenn es noch einige Ideen zur Verbesserung gibt. Auch der Seniorennachmittag mit Musik von den "Genkies" etabliert sich als feste Einrichtung, ebenso wie die Kinderbelustigung auf dem Festplatz. Auch 2010 soll der Samstag-Nachmittag des Schützenfestes wieder so durchgeführt werden. Thomas Göde hob den Zusammenhalt im Verein lobend hervor, dass sei nicht zuletzt ein Verdienst der Königshäuser, die immer wieder die Mitglieder motivieren. Alle Veranstaltungen, ob intern wie das Pfingstbaumpflanzen, oder die Königsbälle und verschiedene Schützenfeste der befreundeten Vereine werden stets von einer Vielzahl der Mitglieder wahrgenommen, so dass der Verein auch nach außen immer ein gutes Bild abgibt, so der Vorsitzende. Besonders hervorzuheben war der 40. Geburtstag der Damengruppe im August, was auch von der Damenleiterin Gunda Meyerhof bestätigt wurde. Sie bedankte sich noch einmal bei allen Helfern und Spendern, die das Kuchenbüffet und die Tombola bereichert hatten. Kassenwart Harald Hillmann konnte von einer ausgeglichenen Kassenlage berichten, was nicht zuletzt auf die monatlichen Altpapiersammlungen zurückzuführen sei. Er appelierte noch einmal, hierfür weiter zu werben und auch zukünftig das Papier am 2. Samstag des Monats zur Sammelstelle in der Stuhrreihe zu bringen. Außerdem wurde bekannt gegeben, dass der Verein die Patenschaft für 4 Altglas-Container in der Gemeinde übernommen hat und sich in Teams darum kümmert, dass die Umgebung der Container sauber bleibt.
Die Sportleiter Dieter Schneider, Gunda Meyerhof und Gerd Buschmann konnten anschließend in ihren Rückblicken von zahlreichen Erfolgen auch auf Kreisebene berichten. Einige Mitglieder qualifizierten sich sogar für die Landesmeisterschaften. Jessica Lampe nahm an der Deutschen Meisterschaft in München teil und wurde dafür noch mit einer Urkunde vom Verein belohnt. Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden Conrad Heidmann und Tobias Fecker mit der silbernen Verdienstnadel des Vereins ausgezeichnet. Anschließend ergriff der 2. Vorstizende Peter Owsianowski das Wort, um sich bei Thomas Göde für 25 Jahre Vorstandsarbeit zu bedanken und ihm einen Wandteller zu überreichen. Bei den Wahlen waren nur drei Posten zu besetzen: Johann Lampe ist neuer 1. Fahnenträger, Annika Hillmann stellvertretende Schriftführerin und Erich Werth 2. Kassenprüfer.
von Marcus Göde · Kommentar schreiben (0) | 01.08.2009 · 12:00:00 |
Freudentränen bei der Proklamation
Schützenfest 2009
Drei Tage wurde in Stuhr kräftig Schützenfest gefeiert. Der neue Festplatz an der Stuhrer Landstraße war mit viel Mühe hergerichtet worden. Die gute Resonanz an den Schützenfesttagen war der Lohn für die viele Arbeit. Schon die Disco am Freitag lief bestens und ohne Zwischenfälle. DJ Olli heizte den Gästen ordentlich ein.
Auch der Samstagnachmittag verzeichnete viele Besucher: im Festzelt unterhielt der Gencky-Club die älterne Generation zwischen den Bingo-Spielen, vor dem Festzelt tummelten sich die Kleinen und wurden mit Sackhüpfen, Schminken und Ponyreiten begeistert. Der Samstag-Abend litt dann doch etwas unter den kühlen Temperaturen, so dass der Festball nur mäßig besucht war.
Doch am Sonntag herrschte richtiges Schützenfest-Wetter: Bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel wurden die Könige abgeholt. Bei Erbsensuppe und kühlen Getränken ließen es sich die Schützen gutgehen im Garten von Hermann Käter gutgehen.
Doch der Höhepunkt des Festes war wie in jedem Jahr die Proklamation der neuen Majestäten: Nach großer Spannung konnte der 1. Vorsitzende Thomas Göde wieder ein "echtes" Königspaar proklamieren: Jürgen Giegling ist der neue Schützenkönig und seine Ehefrau Karin die neue Damenkönigin. Rainer Meyerhof steht als Vize und Maren Bischoff als Damen-Vizekönigin zur Seite. Neuer Seniorenkönig ist Hartmut Dettmer, seine Vize-Königin ist Erika Mundt. Die Jugend wird von Jessica Lampe und Carolin Meyerhof angeführt. Neuer Schülerkönig ist Marco Bähring.
Willkommen
Übungsschießen:
Schützenschießabend: Mittwochs, 20.00 Uhr
Damen-Schießabend: 14-tägig Donnerstags, 20.00 Uhr
Jugend und Schüler: Mittwochs, ab 18.00 Uhr