von Thomas Göde · Kommentar schreiben (0) 24.06.2019 · 12:15:00

Drei Tage Schützenfest in Stuhr

Am Samstag findet das Kreisschützenfest statt

tl_files/img/fotos/Schuetzenfest 2018/UNADJUSTEDNONRAW_thumb_2e51.jpg

 

Festfolge zum Schützenfest 2019 in Alt-Stuhr

Donnerstag, 11. Juli 2019:

19.00 - 22.00 Uhr Bürgerschießen, Pokal- u. Preisschießen auf allen Ständen, anschl. Siegerehrung

Freitag, 12. Juli 2019:

19.00 - 22.00 Uhr Bürgerschießen, Pokal- u. Preisschießen auf allen Ständen, anschl. Siegerehrung

Samstag, 13. Juli 2019:

14.00 - 18.00 Uhr  Königs- und Preisschießen, Schießen auf Pokal der König, Familienpokalschießen

Mittwoch, 17. Juli 2019

18.00 - 22.00 Uhr  Pokal- u. Preisschießen auf allen Ständen bis 22.00 Uhr

Königsschießen für Nachzügler

Schießen auf Pokal der Könige


Freitag, 19. Juli 2019

14.00 Uhr Schmücken des Ortes, Treffpunkt Schießstand

20.00 Uhr Disco-Abend im Zelt mit DJ Tobi


Samstag, 20. Juli 2019

15.00 Uhr Familiennachmittag im Zelt, Live-Musik mit dem Bremer Shantychor Capstan

               Kinderprogramm mit der Stuhrer Feuerwehr u. Hüpfburg

               Preis- und Pokalschießen im Schießstand

17.00 Uhr Empfang der Vereine auf dem Feuerwehrplatz

19.30 Uhr Königsparty im Festzelt mit der Band Happy End, Proklamation der Kreiskönige

21.00 Uhr Verleihung Bierpokal


Sonntag, 21. Juli 2019

08.45 Uhr  Treffen Schießstand

09.00 Uhr  Abmarsch vom Stand Richtung Denkmal

09.10 Uhr  Kranzniederlegung am Denkmal, danach Abholung  Jugendkönig Kevin Ansorge

09.45 Uhr Treffen der Damengruppe zur Abholung der Damenkönigin

09.25 Uhr Ankunft Jugendkönig Kevin Ansorge, Schweinekamp

10.00 Uhr ab Jugendkönig mit dem Bus zur Schülerkönigin Kara Kleemeier, Stuhrer Feld

10.10 Uhr Ankunft Schülerkönigin Kara Kleemeier, Stuhrer Feld

10.40 Uhr ab Schülerkönigin Fußmarsch zur Abholung des Seniorenkönigs Jürgen Giegling, Friedrichstr., Fußmarsch über Fesenfelds Hof, Stuhrreihe

11.00 Uhr Ankunft beim Seniorenkönig Jürgen Giegling, Friedrichstr.  

11.40 Uhr Abmarsch vom Seniorenkönig zum Schützenkönig

11.50 Uhr Treffen mit der Damengruppe Ecke Stuhrreihe/Neuer Weg

12.00 Uhr Ankunft beim Schützenkönig Thomas Göde

Königsfeier, gemeinsames Mittagessen, Gruppenfoto der Damenriege

13.50 Uhr Fertigmachen zum Abmarsch

14.00 Uhr ab König zum Empfang der geladenen Vereine, Feuerwehrplatz Stuhr

14.30 Uhr Empfang der Vereine auf dem Feuerwehrplatz Stuhr, Umzug ins Festzelt ü

14.45 Uhr Vorbeimarsch an den Königen

15.00 Uhr Ankunft Festzelt, Konzert der Moordieker Jungs u. Deerns

Preis- und Pokalschießen auf allen Ständen  bis 17.00 Uhr

Kinderkönigsschießen auf dem Festplatz bis 16.00 Uhr

16.15 Uhr Proklamation des neuen Schülerkönigs im Festzelt

19.00 Uhr Königsball mit der Band Feiermeister und Pokalverleihung

20.00 Uhr Königsproklamation, Pokal der Könige

 

Montag, 22. Juli 2019

20.00 Uhrim Schützenhaus, Käse- u. Matjesessen und gemütliches Ausklingen des Schützenfestes

 

Donnerstag, 25. Juli 2019

20.00 Uhr Preisverteilung im Schießstand

kleine Änderungen vorbehalten

von Thomas Göde · Kommentar schreiben (0) 02.04.2019 · 12:03:00

Frühjahrsschießen bei Stuhr EV

Am vergangenen Samstag veranstaltete der Schützenverein  Stuhr eV sein Frühjahrsschießen. Im Verlauf des Nachmittags wurden langjährige und verdiente  Mitglieder geehrt. Werner Jagusch gehört dem Verein bereits 50 Jahre an, Gabriele Hillmann ist seit 40 Jahren Schützendame beim Schützenverein Stuhr eV. und Torben Geßner ist seit 10 Jahren dabei. Dafür wurden sie vom ersten Vorsitzenden Andreas Dettmer mit der Vereinsnadel ausgezeichnet.  Jessica Lampe und Marvin Giegling wurden für sportliche Erfolge ebenfalls mit der Vereinsnadel geehrt. Beide haben in der Mannschaft gemeinsam mit Nadine Riedemann bei den Landesmeisterschaften den Landesrekord in der Disziplin KK-100m aufgestellt.

 

tl_files/img/fotos/Anschiessen 2019/Geehrte2019_2.jpg


In verschiedenen Disziplinen wurden an diesem Nachmittag Pokale ausgeschossen. Am Ende standen folgende Sieger fest: (auf dem 2. Bild. V. l: Thorben Hillmann errang gemeinsam mit Miriam Göde den Er+Sie-Pokal, Harald Hillmann, Karin Giegling, Marcus Göde und Ralf Mundt waren die Osterpokal-Gewinner in ihren jeweiligen Klassen.

 

tl_files/img/fotos/Anschiessen 2019/Sieger2019_2.jpg